PSA gegen Absturz:
Ihre Sicherheit ist unser Auftrag!

Sicheres Arbeiten in der Höhe:
Mit IWS sind Sie bestens geschult!

PSAgA Schulung und Unterweisung – Mann mit Geschirr

Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen bergen erhebliche Risiken, die ohne die richtige Schulung und Ausrüstung schnell zu schwerwiegenden Unfällen führen können. Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) ist dabei weit mehr als nur ein Gurtzeug – sie ist Ihr Lebensretter. Bei IWS verstehen wir die komplexen Anforderungen und bieten Ihnen maßgeschneiderte Schulungen und Unterweisungen, die Ihre Mitarbeiter optimal auf den sicheren Einsatz von PSAgA vorbereiten. Ob in unserem modernen Schulungszentrum in Schmalkalden, flexibel bei Ihnen vor Ort in Thüringen oder in der Metropolregion Hamburg – wir bringen das nötige Know-how direkt zu Ihnen.

Warum ist eine professionelle PSAgA-Schulung unverzichtbar?

Die DGUV Regel 112-198 und 112-199 machen es unmissverständlich klar: Wer mit PSAgA arbeitet, muss nicht nur über die nötige Ausrüstung verfügen, sondern auch den korrekten Umgang damit beherrschen. Eine fundierte Schulung ist daher nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern eine Investition in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und den reibungslosen Ablauf Ihrer Projekte. Ohne regelmäßige und professionelle Unterweisung steigt das Risiko von Fehlern, die im Ernstfall verheerende Folgen haben können. Es geht nicht nur darum, wie man die Ausrüstung anlegt, sondern auch um die Auswahl des richtigen Systems für die jeweilige Aufgabe, die korrekte Prüfung vor dem Einsatz, das Verhalten im Notfall und die Rettung verunfallter Personen. Diese Aspekte erfordern detailliertes Wissen und praktische Übung.

Ihr Weg zur PSAgA-Kompetenz:
Unser Schulungsangebot

Wir bei IWS haben ein umfassendes Schulungskonzept entwickelt, das Theorie und Praxis optimal miteinander verbindet. Unsere erfahrenen und zertifizierten Ausbilder vermitteln nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern legen besonderen Wert auf praxisnahe Übungen, die Ihre Mitarbeiter fit für den Arbeitsalltag machen. Unser Ziel ist es, dass jeder Teilnehmer nach der Schulung in der Lage ist, PSAgA sicher und selbstständig anzuwenden.

Kontakt für Schulung –
Ihr direkter Weg zur PSAgA Schulung

Grundlagen der PSAgA – Die Basisschulung für Neueinsteiger und Auffrischer

Diese Schulung richtet sich an alle Mitarbeiter, die erstmalig mit PSAgA arbeiten oder ihr Wissen auffrischen möchten. Sie bildet die solide Basis für den sicheren Umgang mit Absturzsicherungen.

Inhalte der Grundlagenschulung:

  • Rechtliche Grundlagen und Vorschriften (DGUV-Regeln, Arbeitsschutzgesetz): Wir vermitteln Ihnen, welche Gesetze und Verordnungen den Einsatz von PSAgA regeln und welche Pflichten sich daraus für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ergeben. Dies beinhaltet einen tiefen Einblick in die DGUV Regel 112-198 „Benutzung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz“ und die DGUV Regel 112-199 „Retten aus Höhen und Tiefen“.

 

  • Physikalische Grundlagen des Absturzes: Verstehen Sie die Kräfte, die bei einem Sturz wirken, und warum die richtige Dimensionierung und Befestigung der PSAgA so entscheidend ist. Themen wie Fangstoß, freie Fallhöhe und Pendelstürze werden anschaulich erklärt.

 

  • Bestandteile und Funktion der PSAgA: Lernen Sie die verschiedenen Komponenten der PSAgA detailliert kennen: Auffanggurte, Verbindungsmittel mit Falldämpfer, Höhensicherungsgeräte, Verbindungsmittel, Anschlagpunkte und mobile Anschlageinrichtungen. Wir zeigen Ihnen, wie diese Elemente zusammenwirken und für Ihre Sicherheit sorgen.

 

  • Sachgerechte Auswahl und Prüfung vor jedem Einsatz: Nicht jede PSAgA ist für jede Aufgabe geeignet. Wir schulen Sie in der Auswahl der passenden Ausrüstung und der systematischen Prüfung vor jedem Gebrauch, um Mängel frühzeitig zu erkennen. Die visuelle und funktionelle Prüfung auf Beschädigungen, Abnutzung und Verschmutzung ist hierbei ein zentraler Punkt.

 

  • Anlegen und Einstellen der PSAgA: Praxistraining ist hier unerlässlich. Unter Anleitung unserer Experten üben die Teilnehmer das korrekte Anlegen und Einstellen von Auffanggurten und anderen Komponenten, um einen optimalen Sitz und maximale Sicherheit zu gewährleisten.

 

  • Anschlagpunkte und ihre Bedeutung: Erfahren Sie, welche Anforderungen Anschlagpunkte erfüllen müssen, wie sie ausgewählt und geprüft werden. Wir zeigen Ihnen verschiedene Arten von Anschlagpunkten und deren Anwendung.

 

  • Praktische Übungen: Das Gelernte wird direkt in die Tat umgesetzt. Die Teilnehmer üben das sichere Bewegen im absturzgefährdeten Bereich, das Sichern an verschiedenen Anschlagpunkten und das Arbeiten unter realistischen Bedingungen. Dies kann an unseren Übungsgeräten in Schmalkalden oder an geeigneten Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort erfolgen.

PSAgA für Fortgeschrittene – Spezialkenntnisse und Rettungstechniken

PSAgA Schulung und Unterweisung – Sicherheit am Arbeitsplatz

Diese vertiefende Schulung richtet sich an Mitarbeiter, die bereits über Grundkenntnisse verfügen und spezielle Techniken oder Rettungsmethoden erlernen müssen. Besonders relevant für Höhenarbeiter und Monteure.

Inhalte der Fortgeschrittenen-Schulung:

  • Spezielle Anwendungsbereiche: Schulung für den Einsatz von PSAgA in komplexen Umgebungen wie engen Räumen, auf Dächern mit Photovoltaikanlagen oder bei der Arbeit an Gerüsten und Masten.

 

  • Retten aus Höhen und Tiefen (DGUV Regel 112-199): Ein entscheidender Teil jeder PSAgA-Schulung. Wir vermitteln Ihnen die verschiedenen Rettungstechniken und den sicheren Umgang mit Rettungsgeräten. Was tun im Falle eines Sturzes? Wie wird eine verunfallte Person sicher geborgen? Von der Rettungskette bis zur Ersten Hilfe – wir decken alle wichtigen Aspekte ab.

 

  • Umgang mit Rettungsausrüstung: Praxisnahe Schulung an Abseil- und Rettungsgeräten und anderen spezialisierten Rettungsmitteln. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, die Rettungstechniken unter Anleitung selbst zu üben.

 

  • Regelmäßige Prüfung der PSAgA durch sachkundige Personen: Wer darf die jährliche Prüfung der PSAgA durchführen? Wir klären auf, welche Qualifikationen dafür notwendig sind und wie diese Prüfungen dokumentiert werden müssen.

Flexibilität und Individualität –
Ihr Vorteil bei IWS

PSAgA Schulung und Unterweisung IWS

Wir wissen, dass jedes Unternehmen und jeder Einsatzbereich einzigartig ist. Deshalb bieten wir Ihnen maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Schulungen:

  • In unserem Schulungszentrum in Schmalkalden: Profitieren Sie von unseren optimal ausgestatteten Räumlichkeiten und spezifischen Übungsgeräten. Hier können Ihre Mitarbeiter ungestört und in einer sicheren Umgebung alle relevanten Situationen trainieren. Die zentrale Lage in Thüringen macht uns für viele Unternehmen in der Region gut erreichbar.

 

  • Vor Ort in Ihrem Unternehmen: Wir kommen zu Ihnen! Ob in ganz Thüringen, im gesamten Bundesgebiet oder speziell in der Wirtschaftsregion Hamburg – wir führen die Schulungen direkt an Ihren Arbeitsplätzen durch. Dies hat den Vorteil, dass Ihre Mitarbeiter mit der ihnen bekannten Ausrüstung und in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung trainieren können. Das spart nicht nur Reisezeit, sondern ermöglicht auch eine praxisnahe Schulung an den spezifischen Gegebenheiten Ihres Unternehmens.

 

  • Individuelle Inhalte und Schwerpunkte: Benötigen Sie eine Schulung, die speziell auf die Risiken in Ihrem Betrieb zugeschnitten ist? Kein Problem! Wir passen unsere Inhalte und praktischen Übungen an Ihre spezifischen Anforderungen an. Von der Auffrischung bestehender Kenntnisse bis hin zur Schulung für komplexe Spezialaufgaben – wir sind Ihr Partner.

 

  • Terminliche Flexibilität: Wir richten uns nach Ihrem Zeitplan. Ob Einzelunterweisung oder Gruppenschulung – wir finden den passenden Termin für Sie und minimieren so Ausfallzeiten.

Ihr Partner für sicheres Arbeiten in der Höhe

Unsere Schulungsangebote im Überblick

Angebotsmodell

Zielgruppe

Umfang

PSAgA‑Einsteiger‑Schulung

Neue Mitarbeiter*innen

Theorie + Praxis 2 Tag

PSAgA‑Auffrischung/Unterweisung

Regelmäßige Nachschulung

Theorie + Praxis 1 Tag

PSAgA‑Spezialtraining

Führungskräfte & Spezialisten

Inkl. Höhenrettung – 4 Stunden

Buchen – so einfach geht’s

Kontakt für Schulung –
Ihr direkter Weg zur PSAgA Schulung

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

PSAgA Schulung und Unterweisung – Mann mit Gurt auf Gerüst

Fazit

Bei IWS sind wir stolz darauf, Unternehmen und deren Mitarbeitern im Bereich Maschinentransport und UVV-Prüfungen bereits seit vielen Jahren höchste Qualität und Sicherheit zu bieten. Unsere PSAgA-Schulungen sind eine konsequente Weiterführung dieses Anspruchs. Wir verbinden fundiertes Fachwissen mit einer praxisnahen Vermittlung, um Ihre Mitarbeiter optimal zu qualifizieren.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie uns gemeinsam die passende Schulungslösung für Ihr Unternehmen in Schmalkalden, Thüringen, Hamburg oder wo immer Sie uns brauchen, erarbeiten. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Team auf dem Weg zu mehr Sicherheit in der Höhe zu begleiten.

Inhaltsverzeichnis

Verbinden Sie sich mit unseren Schulungsexperten – Ihre PSAgA Schulungsanfrage
beginnt hier